Ein Kreativstratege schaut nicht nur auf Posts, sondern aufs Ganze. Ich sehe Content Marketing als Teil deiner Unternehmensausrichtung. Deshalb starten wir immer oben: Was willst du mit Content erreichen? Wie passt Social Media in dein Marketing? Welche Formate machen für deine Zielgruppe wirklich Sinn?
Kreativ heisst für mich: nicht in Standardideen denken. Sondern in Lösungen, die zu deinem Unternehmen passen – inhaltlich, visuell und strukturell.
Als diplomierter Digital Marketing Manager kenne ich nicht nur die Tools und Plattformen, sondern weiss, wie sie zusammenwirken. Ich denke kanalübergreifend, aber klar fokussiert.
Und als Producer mache ich nicht nur Konzepte, sondern auch Inhalte. Ich produziere die Videos, Posts, Bilder, Kampagnen-Assets. Allein oder im Team – je nach Projekt. Ich plane, drehe, schneide, liefere.
Wir starten mit einem kurzen Kennenlern-Call. Unverbindlich und direkt. Ich will verstehen, wo du stehst, wie du arbeitest und ob ein Content-System für dein Unternehmen überhaupt sinnvoll ist.
✅ Du musst nichts schriftlich vorbereiten. Denk aber im Vorfeld über ein paar Dinge nach:Du musst nichts schriftlich mitbringen. Denk aber über folgende Punkte nach:- Was willst du mit Social Media erreichen?- Wofür steht dein Unternehmen?- Welche Kanäle nutzt ihr aktuell und wie aktiv seid ihr?- Gibt es intern Kapazität für Freigaben, Feedback und Mitwirken beim Dreh?
Wenn wir merken, dass es passt, sage ich dir, wie es konkret weitergeht. Wenn nicht, sage ich dir das genauso klar. Das Ziel ist nicht, dir etwas zu verkaufen. Sondern herauszufinden, ob wir gemeinsam sinnvoll arbeiten können.
Du brauchst keine fertige Strategie, um mit mir zu arbeiten. Viele Unternehmen kommen genau deshalb zu mir. Weil ihnen die Richtung fehlt. Weil sie wissen, dass es mehr braucht als nur regelmässiges Posten.
In meinen Paketen ist die strategische Ausrichtung mit drin. Wir klären gemeinsam, was du erreichen willst, wer deine Zielgruppe ist und wie dein Content aufgebaut sein muss, damit er Wirkung zeigt.
Du musst also nicht mit einem Plan kommen. Aber du musst offen dafür sein, einen zu entwickeln.
Ja. Ich arbeite oft direkt mit internen Teams.Ich bringe Struktur und Inhalt mit und integriere mich so, dass es für euch funktioniert.
Wenn es passt, sitze ich auch bei euch im Büro.
Ja. Wenn du ein konkretes Thema hast, können wir auch einfach zusammensitzen. Ich höre zu, denke mit und stelle die Fragen, die dir sonst niemand stellt.
Ob du ein Briefing hast oder nur eine Idee, spielt keine Rolle.Ich bringe kreative Impulse, aber auch klare Rückfragen, damit du weiterkommst.
Ein Creative Briefing ist die Grundlage für starken Content. Es hält fest, worum es geht, für wen der Inhalt gedacht ist und was erreicht werden soll.
Darin steht, welche Themen wichtig sind, welcher Ton passt und welche Formate sinnvoll sind. So entsteht Klarheit für dich, für mich und für alle, die am Content mitarbeiten.
Ein gutes Briefing spart Zeit, vermeidet Missverständnisse und sorgt dafür, dass der Content zum Unternehmen passt. Es ist dein Fahrplan für neue Ideen.
Das Mini Paket ist ideal, wenn du einfach starten willst. Vier Videos an einem halben Tag, ohne Reporting und ohne Veröffentlichungsplan. Kompakt und direkt umsetzbar.
Das System Paket passt, wenn du regelmässig Content brauchst und Struktur willst. Du bekommst eine klare Planung und viel Output mit wenig Aufwand. Der Preis pro Video liegt bei rund 575 Franken.
Das Lead Paket ist für Unternehmen, die alles abgeben möchten. Von der Strategie über die Produktion bis zur Veröffentlichung. Voll betreut, mit rund 700 Franken pro Video.
Welches Paket für dich sinnvoll ist, klären wir im Erstgespräch.
Innerhalb der festen Pakete nicht. Sie sind so gebaut, dass sie für die meisten Unternehmen sinnvoll funktionieren.
Ja. Ich begleite Unternehmen auch ausserhalb der Standardpakete. Zum Beispiel bei grösseren Produktionen, Content-Marketing-Strategien oder als langfristiger Sparringspartner.
Strategie, Produktion, Distribution und Reporting. Nur beim Mini übernimmst du das Posten und Messen selbst.
So oft wie nötig. Klarheit geht vor Formalitäten. Immer.
Ja. Wenn du regelmässig mit mir arbeiten willst, wechseln wir in einen Retainer. Das heisst: Ich begleite dich laufend, mit fixer Kapazität und klarer Planung.
Du kannst den Retainer auf sechs Monate anlegen oder offen, je nachdem, was für dein Unternehmen sinnvoll ist. So hast du Verbindlichkeit, aber keine unnötige Komplexität.
Nur Strategie geht. Wenn du einen konkreten Case hast, begleite ich dich auch rein beratend.
Nur Produktion biete ich nicht an. Für mich gehört Strategie immer dazu. Ohne klares Ziel entsteht Content, der gut aussieht, aber nichts bringt.
Ja. Content wird so aufgebaut, dass er zur jeweiligen Plattform passt. Shortform Videos sind oft im Hochformat. Aber nur dann, wenn das auch für Zielgruppe und Kanal sinnvoll ist.
Ein Content System bedeutet, dass Inhalte nicht jedes Mal neu erfunden werden. Themen werden geclustert, Formate definiert und Inhalte so geplant, dass sie mehrfach nutzbar sind.
Ein gutes Content System funktioniert kanalübergreifend. Es orientiert sich an den Zielen, Themen und der Zielgruppe des Unternehmens.
Weil regelmässig posten nicht gleich Wirkung bedeutet.Wer einfach rausballert, macht sich zwar sichtbar, bleibt aber beliebig. Nur Content mit Klarheit, Haltung und Wiedererkennung baut wirklich etwas auf.
Strategischer Content macht Social Media planbar.Ob er funktioniert, zeigt sich nicht an Likes, sondern an klaren Zielen. Zum Beispiel Reichweite, Interaktion, Anfragen oder Bewerbungen.
Nur wer weiss, worauf er hinsteuert, kann auch messen, ob es ankommt. Alles andere ist Raten.
Das hängt vom Paket ab.Beim Mini Paket kümmerst du dich selbst um das Posten. Bei System und Lead übernehme ich das für dich inklusive Planung und Veröffentlichung.
Social Media ist kein Schnellschuss, sondern ein langfristiges Spiel. Ergebnisse kommen nicht immer sofort. Aber sie kommen, wenn der Content richtig aufgestellt ist.
Wenn etwas nicht funktioniert, wird nicht schön geredet. Sondern analysiert und angepasst.
Content Recycling heisst nicht wiederverwenden, sondern weiterdenken.
Ein Thema kann aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt werden. Zum Beispiel als Video, Karussell, Grafik oder Zitat. So entstehen aus einer Idee mehrere Inhalte, die sich ergänzen und wiederholen dürfen.
Denn nur wer wiederholt, wird verstanden. Und nur so holt man das Maximum aus dem Budget.
Nicht zwingend. Wer im Unternehmen vor die Kamera soll, entscheidet ihr.
Das kann die Geschäftsführung sein, ein Teammitglied oder eine externe Person. Wichtig ist, dass die Botschaft stimmt und man sich wohlfühlt.
Wer unsicher ist, wird vorbereitet. Niemand wird ins kalte Wasser geworfen. Ziel ist nicht Perfektion, sondern Echtheit.
Ein Drehtag wird im Voraus sauber geplant. Du bekommst einen Ablauf, der alle Fragen klärt mit Inhalte, Zeiten, Personen.
Wer vor der Kamera steht, sollte sich den ganzen Tag freihalten. Oder bei Bedarf auf zwei halbe Tage aufteilen.
Standard ist bei dir vor Ort. Auf Wunsch buche ich Studio oder Location dazu. Zusatzkosten möglich.
Ja. Ich bringe alles mit, was es braucht.
Nach dem Projekt hast du ein stabiles Fundament. Du bekommst ein Creative Briefing, das du weiterverwenden kannst für eigene Inhalte oder als Basis für weitere Produktionen.
Ob du danach selbst weitermachst oder weiterhin Unterstützung brauchst, entscheidest du.
Ja. Wenn du langfristig mit mir arbeiten willst, begleite ich dich auch nach dem Projekt.
Zum Beispiel als fixer Sparringspartner, in einem monatlichen Retainer oder für einzelne strategische Inputs. So bleibt dein Content nicht nur gut, sondern wird mit der Zeit besser. Schritt für Schritt.